Tech-Gadgets – für beste Stimmung auf der Arbeit und zu Hause

Tech-Gadgets – für beste Stimmung auf der Arbeit und zu Hause

“Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft”, sagt der Volksmund. Diese Tradition ist nicht neu und wird seit Menschengedenken praktiziert. Gerade bei saisonalen Höhepunkten wie Weihnachten, Valentinstag und Muttertag sind enorme Umsatzanstiege zu verzeichnen. Moderne Gadgets mit witzigen Techniktricks kommen durch die Bank besonders gut an. Was verbirgt sich hinter dieser Tradition des Schenkens und ist sie wirklich so wichtig, wie der Volksmund sagt? Werfen wir einen Blick auf die Hintergründe und kleine Tech-Geschenke, die aktuell besonders viel Freude bereiten.

Ist die Kultur des Schenkens wichtig?

Schenken und beschenkt werden ist eine Tradition, die in vielen Nationen rund um den Erdball äußerst beliebt ist. Das gilt sowohl für die Beschenkten als auch für diejenigen, die Schenken. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass das Schenken einen Menschen gesünder oder glücklicher werden lässt, gibt es auf der psychologischen Ebene doch die Vorstellung, dass vor allem glückliche Menschen das Beschenken genießen. Es scheint, als ob sie dadurch noch glücklicher werden und diese positiven Gefühle weitergeben möchten.

Personalisierte Geschenke als Zeichen der Nähe

Folgt man den Studien, die beispielsweise von Lise Vesterlund durchgeführt wurden, zeigt sich, dass Männer und Frauen gleichermaßen gern schenken. Doch die Beträge, die bei den Geschenken umgesetzt werden, fallen sehr unterschiedlich aus. Frauen lassen sich Geschenke durchaus etwas mehr kosten und sie machen sich Gedanken, ob das Objekt auch wirklich beim Beschenkten ankommt. Kleine Aufmerksamkeiten wie eine ganz individuelle iPhone Hülle, Weihnachtstassen mit dem Druck der besten Freundinnen oder personalisierte Weihnachtsaccessoires sind beliebt, denn sie zeigen die Nähe zwischen Schenkendem und Beschenktem.

Das Tolle an personalisierten Geschenken ist, dass sie für jeden geeignet sind. Sie machen ein recht normales Geschenk zu einem einzigartigen und zeigen, dass sich der Schenkende die Zeit genommen hat, um das passende Mitbringsel zu finden.

Sinnvolle und witzige Gadgets für Freunde und Arbeitskollegen

Die Auswahl an Geschenken im Bereich Technik und Gadgets ist riesig. Nicht immer passt der Geschmack des Schenkenden und des Beschenkten zusammen. Hier sollte derjenige, der das Geschenk macht, die eigenen Wünsche und Gefühle zurückstellen und eher an den Charakter und die Vorlieben des Beschenkten denken. Es gibt jedoch einige witzige und auch nützliche Ideen, die bei fast jedem gut ankommen. Die Folgenden zählen definitiv dazu.

Bluetooth-Mütze

Auch in der kalten Jahreszeit möchte keiner auf Musik verzichten. Mit der Bluetooth-Mütze bleiben die Ohren warm und es kann ohne Stöpsel die Lieblingsmusik gelauscht oder Anrufe entgegengenommen werden. Mit einigen Knöpfen an der Außenseite können Lautstärke und Anrufannahme gesteuert werden. Ein wunderbares Geschenk für den besten Freund oder den liebsten Arbeitskollegen.

Fahrradschloss mit Fingerabdruck

Jährlich verschwinden Millionen von Fahrrädern. Da ist es an der Zeit für ein absolut sicheres Fahrradschloss. Schlüssellöcher oder Zahlenkombinationen gibt es nicht mehr. Dieses Schloss öffnet sich nur mit dem passenden Fingerabdruck. Der wird vom Besitzer voreingestellt. Wer eine Schwäche hat, Schlüssel zu verlieren, fährt mit dieser Option am besten.

Sprachgesteuerte Roboter

Das Kind in Frau und Mann sollte sich immer mal wieder zeigen. Nichts leichter getan, wenn ein sprachgesteuerter Roboter verschenkt wird. Warum macht man dem Ehemann und sich selbst nicht eine Freude mit diesem witzigen Tech-Geschenk? Die kleinen Roboter wie Vector besitzen eine künstliche Intelligenz. Das erlaubt die Steuerung allein mit der Sprache. Aufgaben wie Weckfunktionen oder Fotoaufnahmen kann der kleine Mitbewohner ebenfalls bewältigen.

Hightech Fleischthermometer

Die Arbeitskollegin ist eine Hobbyköchin par excellence, dann ist dieses kleine Tech-Gadget sicherlich genau das Richtige. Ein digitales Fleischthermometer an sich ist nichts Neues. Doch mit einem smarten Thermometer erreicht jeder Koch die nächste Stufe. Das Thermometer ist mit WLAN versehen und sendet seine Daten an die App auf dem Smartphone. Auf diese Weise verbrennt das Fleisch nicht mehr. Die Gerichte werden auf die Minute exakt gegart. Die Reichweite von 50 Metern erlaubt den Kochenden sogar, eine Pause im Garten zu machen, ohne das Fleisch aus den Augen zu verlieren.

Kamera für Meetings und Dokumentation

Die Arbeitswelt hat in den letzten Jahren eine bedeutende Transformation durchlaufen. Viele Arbeitnehmer und Freiberufler fokussieren sich auf das Arbeiten aus dem Homeoffice heraus. Meetings zwischen unterschiedlichen Abteilungen und Standorten finden virtuell statt. Ein passendes Geschenk zu diesem Arbeitstrend gibt es natürlich auch: Die Meetingkamera mit Dokumentationsfunktion. Eine Kamera, die sowohl bei Zoom oder Google Meet zum Einsatz kommen kann, mit der aber auch gestochen scharfe Bilder von Verträgen, Entwürfen oder anderen Dokumenten aufgenommen werden können. Funktionen wie Belichtung, Fokus und Weißabgleich sind automatisiert. Mit einem Knopfdruck erhält man perfekte Bilder.

Solar-Lautsprecher

Bluetooth-Lautsprecher selbst sind keine Überraschung mehr. Doch ein Lautsprecher, der auch dann noch Musik spielen kann, wenn der Akku leer ist und keine Ladestation in Sicht, kann doch noch für Aufsehen sorgen. ABFOCE bringt genau diese Eigenschaft mit sich. Auf der Oberseite ist ein kleines Solarpanel eingebaut. Mit nur zehn Minuten Sonnen wird genug Energie erzeugt, um eine halbe Stunde Musik zu hören. Das perfekte Geschenk für alle Outdoor-Fans.

Hier nachlesen ...

Dino Dino bringt wissenschaftlich korrekte Dinos ins Kinderzimmer

Dino Dino bringt wissenschaftlich korrekte Dinos ins Kinderzimmer

Die Kinder-App Dino Dino bringt Vorschulkindern auf spielerische Weise die Welt der Dinosaurier näher. Die …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert