Handyhüllen - Welche Arten für welchen Schutzumfang

Handyhüllen – Welche Arten für welchen Schutzumfang

Es ist wieder die Zeit des Jahres, auf die Fans von Smartphones und mobiler Technik warten: Alle großen Hersteller veröffentlichen im Frühjahr des Jahres die neuen Modelle ihrer beliebten Smartphone-Reihen. Vom neuen Samsung Galaxy S6 über HTC One M9 oder das LG G4 finden sich die interessantesten Modelle jetzt auf dem Markt. Wer ein solches Gerät sein Eigentum nennt, will aber natürlich auch Schutz für das Gerät haben. dafür stehen die unterschiedlichsten Mittel zur Verfügung.

Was sind die Unterschiede zwischen den Handyhüllen

Im Laufe der letzten Jahre haben sich die unterschiedlichsten Arten von Taschen, Hüllen und Schutzrahmen für die beliebten Telefone entwickelt. Immerhin handelt es sich hier um wertvolle Anschaffungen – bei denen aber schon ein Sturz auf dem Boden oder ein unsachgemäßer Transport für starke Schäden sorgen können. In der heutigen Zeit spielt aber auch die Optik eine Rolle. Verschiedene Arten der kleinen Taschen ermöglichen eine Individualisierung des eigenen Telefons. Allerdings haben die verschiedenen Hüllen auch ganz unterschiedliche Effekte und Möglichkeiten. Nicht jedes bietet den gleichen Schutz, nicht jedes die gleiche Individualisierung bei der Optik. Ein paar Beispiele:

Handytaschen

Handyhüllen - Welche Arten für welchen Schutzumfang

Die Handytaschen sind in der Regel aus Stoff und bieten daher viel Spielraum für die Anpassung. Schutz bieten sie hingegen kaum.

Cases

Handyhüllen - Welche Arten für welchen Schutzumfang

Der Case-Schutz wird fest auf dem Telefon montiert und ist in der Regel auch nur für ein bestimmtes Gerät verfügbar. Es schützt das Smartphone vor allem an der empfindlichen Hinterseite.

Bumper

Handyhüllen - Welche Arten für welchen Schutzumfang

Der Bumper-Schutz liegt am Rahmen der Geräte und schützt Seiten wie Hinterseite.

Cover

Handyhüllen - Welche Arten für welchen Schutzumfang

Mit diesem Schutz wird das gesamte Telefon umhüllt und bietet daher den besten Schutz für das Gerät – sowohl auf dem Touchpad als auch an den Seiten.

Was ist die richtige Auswahl für das eigene Telefon?

Im besten Fall sollte man sich mit einem neuen Telefon auch direkt eine neue Hülle für das eigene Gerät besorgen. Selbst bei Fabrikaten des gleichen Herstellers passen ältere Hüllen nicht unbedingt auf das Gerät. Mit Handytaschen hat man außerdem eine Option, die zum Beispiel kaum Schutz, aber die besten Möglichkeiten für die Optik bietet. Am Ende kommt es vor allem darauf an, welche Mischung aus Schutz und optischer Individualisierung für das eigene Smartphone benötigt wird. Im Internet findet sich von der Handytasche bis hin zu allen wichtigen anderen Dingen eine große Auswahl, die dem eigenen Geschmack entsprechen sollte.

Autorenprofil

Jan Unger, Jahrgang 1984, ist als Mitarbeiter in der Redaktion von Zanasta.de und Mobildiscounter.de tätig. Seine Arbeit stützt sich vorrangig auf News und Recherchen rund um die Mobilfunkbranche. Sein vielseitiges Interesse gilt vor allem den Betriebssystemen iOS und Android. Daneben beschäftigt er sich mit Apps.

Hier nachlesen ...

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Wild Rift ist ein immer beliebter werdendes Spiel für mobile Endgeräte. Es basiert auf dem …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert