Das Startup Hallo Welt Systeme UG aus Remscheid stellt auf der Crowd Funding Plattform Kickstarter nach über zwei Jahren Forschung und Entwicklung sein erstes Produkt vor: Das Volla Phone, das neben dem Schutz der Privatsphäre ein neues, einfaches Benutzererlebnis bietet. Es löst die Vielzahl von Apps und Cloud Diensten ab und rückt Menschen, Inhalte und Aktivitäten ins Zentrum.
- Smartphone mit alternativen Betriebssystem
- Neues Konzept für mobile Benutzerschnittstelle
- Antizipative künstliche Intelligenz
- Selbstbestimmung über Daten und Informationen
- Hard- und Software Made in Germany
Eine Motivation für das Volla Phone ist die Beobachtung, dass moderne Smartphones viel Zeit und Aufmerksamkeit einfordern, durch immer mehr Apps, unzählige Unterbrechungen von Benachrichtigungen und wachsende Komplexität.
„Ein neues Konzept der Benutzerschnittstelle soll deshalb wieder Freiraum für wichtige Dinge schaffen“, kündigt der Gründer Dr. Jörg Wurzer an, „Alle Betriebssysteme basieren auf Apps. Es ist Zeit für etwas Neues“.
Eines der neuen Konzepte des Volla OS ist das Springboard. Ein Anwender schreibt einfach was er oder sie tun will, ohne eine bestimmte App aufrufen zu müssen, um beispielsweise einen Anruf zu tätigen, eine Nachricht zu schicken oder einen Termin zu planen.
Für andere Situationen bietet das Volla OS ein Schnellmenü, mit dem ein Anwender mit einer einzigen, speziellen Geste häufig verwendete Funktionen und Inhalte aufrufen kann. Dazu zählen auch automatische Zusammenstellungen von Kontakten, Unterhaltungen (Threads) und Nachrichten (Posts, News).
Eine weitere Motivation ist die verlorene Freiheit von Anwendern, zu entscheiden, mit wem sie welche Daten und Informationen und teilen und woher sie Informationen beschaffen ohne das jemand Aktivitäten verfolgt und Profile bildet.
Um diese Freiheit wieder sicherzustellen, basiert das Betriebssystem des Volla Phones auf das Android Open Source Project ohne Google Apps und Services und ohne Abhängigkeit irgendeiner Cloud.
„Langfristig kann nur ein unabhängiges quelloffenes Betriebssystem Freiheit durch Einfachheit und Datenschutz sichern,“ meint Wurzer. Deshalb sieht Hallo Welt Systeme ein erweitertes Finanzierungsziel der Crowd Funding Kampagne vor, um die Entwicklung eines solchen Betriebssystem voranzubringen.
Dr. Jörg Wurzer ist mehrfacher Gründer und bringt jahrelange Praxiserfahrung im Bereich Benutzererlebnis, natürlicher Sprachverarbeitung und künstlicher Intelligenz mit.
Mit Gigaset hat die Hallo Welt Systeme einen erfahrenen und zuverlässigen Hersteller für das Volla Phone gefunden, der die Produktion hochwertiger, ausgereifter Hardware sicherstellt und das Projektrisiko entscheidend verringert. Damit ist neben der Software auch die Hardware des Volla Phones made in Germany.
Das Volla Phone ist ein erster Schritt auf einen Weg, den die Hallo Welt Systeme gemeinsam mit der Community von Anwendern und Entwicklern aber auch anderen Unternehmen und Stiftungen geben will. Daher auch das Crowd Funding. „Große Ziele brauchen Zusammenarbeit,“ so Wurzer.
Link zur Kampagne auf Kickstarter
Link zu Informationen zu Kickstarter
Kontakt
Hallo Welt Systeme UG (haftungsbeschränkt)
Dr. Jörg Wurzer
Telefon +49 177 2448379
Email presse@volla.online