Car Play mit Smart Car und Android

Car Play mit Smart Car und Android

Smart Car mit Android – Google auf dem Vormarsch

Google will sich bei den neuen Fahrzeug Plattformen offenbar einen Startvorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen und bringt sich eher aggressiv auf dem Automarkt ein.
Google hat nun eine Veränderung für das Android Auto bekannt gegeben. In Zukunft wird es daher nicht mehr nötig sein, ein eher kompatible Auto zu besitzen, um Android in dem eigenen Fahrzeug nutzen zu können. Stattdessen wird es auf den Android Geräten deutlich leichter ausführbar sei. Sobald man daher ein Android Auto verwenden möchte, benötigt man lediglich das Android Smartphone oder aber auch ein Tablet. Im Idealfall ist dazu sogar eine Halterung in dem Smart Car versehen. Anschließen kann man die Fahrt nach eigenem Wunsch optimieren. Laut Google soll das Android Fahrzeug die gleichen Funktionen unterstützen, wie auch in den Fahrzeugen, in denen es demnach auch eingebaut ist.

© Vector by freepik.com – (CC BY-SA 2.0)

Die Funktionen des Smart Cars mit Android

Die Funktionen sollen daher auch demnächst für die Android Auto App freigeschaltet werden. Wann genau der Zeitpunkt ist, ist bisher noch relativ unklar. Der erste Schritt dürfte allerdings dazu führen, dass die Zahl der Nutzer generell deutlich ansteigen wird, was die Plattform der Entwickler einfach noch spannender macht.

Google könnte in dem Bereich sehr wichtig für die Zukunft sein, da es ein hohes Wachstumspotential mit sich bringt. Gerüchten zu Folge will aber auch das Unternehmen Apple, dass ebenfalls schon in einigen CarPlay Autos versehen ist, sich dahingehend einen deutlichen Startvorteil verschaffen. Demnach hat sich Google dahingehend schnell auf den Markt gebracht und bietet derzeit einfach die besten Möglichkeiten an.

Weitere Funktionen von Google sollen folgen

Google sagt, dass die Plattform in den nächsten Monaten deutlich erweitert werden soll. Eine weitere Funktion ist unter anderem der OK Google Befehl. Das bedeutet, dass man somit alle Funktionen aufrufen und nutzen kann, ohne den Bildschirm des jeweiligen Endgerätes berühren zu müssen. Besonders wenn man in einem Android Auto sitzt und nur ein kleines Smartphone mit kleinem Bildschirm hat, kann die neue OK Funktion von Google einfach wahre Wunder bewirken.

Die Auto Hersteller, die das Android in dem Smart Car direkt integrieren, werden in der Zukunft die Möglichkeit haben, sogar die hauseigenen Apps auf das System installieren zu können, die einfach nicht mit den jeweiligen Modellen abgestimmt sind. Die ersten Partner dafür sollen bereits Honda und Hyundai sein. In Zukunft sollen daher auch einige Autohersteller weiter gehen können und das Android vollständig an die Bedürfnisse der Smartphone Hersteller und des Kunden anpassen, was teilweise heute schon der Fall ist.

Eine weitere kleinere Neuerung wird es ein, dass die Android Autos alle kompatibel sind und dementsprechend auch kabellos funktionieren. Aktuell ist es daher so, dass man sein Handy noch via Kabel anschließen muss. In der Zukunft soll dahingehend allerdings alles mit WLAN funktionieren. Die Entwicklungen nehmen daher eindeutig ihren Lauf. Es ist somit abzusehen, was die Smart Cars mit Android alles bieten werden. Auffallend sind vor allem die technischen Funktionen, die dort eindeutig im Vordergrund stehen und die großen Vorteile mit sich bringen.
Vector by Freepik

Hier nachlesen ...

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Wild Rift ist ein immer beliebter werdendes Spiel für mobile Endgeräte. Es basiert auf dem …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert