Let us loop you in - Apple Keynote-Jahr 2016

Let us loop you in – Apple Keynote-Jahr 2016

Apple Keynote-Jahr 2016

Mit dem Slogan „Let us loop you in“ wird Apple am 21. März 2016 das sogenannte Keynote-Jahr 2016 einleiten. Seit etlichen Jahren geht Apple wieder auf dem Markt und präsentiert die neuesten Produkte im März. Dabei wird der CEO von Apple, Tim Cook, in der Stadt Cupertino auf dem Gelände des „One Infinity Loop“, dem Hauptsitz von Apple, um 10 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ) die Vorstellung neuer Produkte vornehmen.

Es ist noch nicht ganz klar, welche konkreten Produktvorstellungen vorgenommen werden, allerdings spricht einiges dafür, dass die erweiterte iPhone-Version 5SE, als auch die dritte Version des iPad Air bzw. das iPad Pro Mini zu den Neuvorstellungen zählen werden. Die Abkürzung SE steht für die Begriffe „Special Edition“.

Dieses Modell soll angeblich zwischen $ 400-500 kosten. Die Gerüchteküche besagt, dass wohl ein sogenannter Apple-A9-Chipsatz dabei zum Einsatz kommt. Dieser soll dann durch einen sogenannten M9 Motion – Coprozessor ergänzt werden. Dieser Chipsatz kam parallel mit den beiden Versionen iPhone 6s und iPhone 6s Plus als Neuheit heraus und erfüllt somit die höchsten Ansprüche an einen mobilen Chipsatz.

Einerseits wird das iPhone mit einem schnellen Silizium ausgestattet werden, gleichzeitig soll das SE mit einer 8 MP iSight-Shooter Kamera auf der Rückseite ausgestattet werden. Hinzu kommt ein Dual-LED-Blitz. Auf der Vorderseite des iPhone wird wahrscheinlich eine 1.3 MP Facetime Kamera aufweisen.

Auch das Tablett iPad Air 3 soll eine Veränderung erleben. Das Aussehen des größeren 12.9 “ Bruders annehmen, aber in einem kleineren 9.7″ Körper. Es sieht so aus, dass das iPad Pro eventuell nicht nur sein Äußeres an das Air 3 vermacht, sondern unter Umständen auch die Hardware. Das bedeutet, dass wir dann eventuell einen Apple A9X innen sehen könnten inklusive eines 4 GB RAM. Letzteres könnte allerdings auch ein exklusives Highlight des iPad Pro auch weiterhin bleiben.

Kenner von Apple gehen auch davon aus, dass neue Apple Watch-Modelle vorgestellt werden könnten. Aber konkrete Angaben gibt es nicht. Während Apple-Nutzer von einem neuen 4-Zoll iPhone ausgehen, mit angeblich einem 16 GB und sogar einem 64 GB Speicher, fragen sich die Kritiker gleichzeitig, falls die 5SE_Version des iPhone tatsächlich vorgestellt werden sollte, inwieweit das jetzt noch Sinn macht. Erstere setzen aber darauf, dass die iPhone 5s-Version damit ersetzt werden könnte. Das iPad Pro soll angeblich 9,7 Zoll aufweisen. Zudem sollen im Mac-Bereich mutmaßlich Upgrades angeboten werden. Hierbei sollen neue Prozessor-Kerne von Intel verwendet worden sein. Ebenso könnte auch ein neues Display des Herstellers Thunderbolt dafür verwendet werden.

Auf dieser Keynote des Herstellers Apple wird auch die neueste Version des Betriebssystems iOS sein, nämlich die Version 9.3. Diese Version des iOS weist bemerkenswerte, etliche neue Eigenschaften auf. Erwähnenswert sei hier insbesondere der Mehrfach-Support, der im iPhone integriert wurde und der Apple Watch gilt. Hinzu kommen wohl weitere Erneuerungen im Sicherheitsbereich, die eine Rolle spielen sollen. Aber auch weitere Themen, werden auf der diesjährigen Keynote von Apple voraussichtlich im Mittelpunkt stehen.

Gemeint sind hier die Live Fotos, die in der Anwendung iMessage integriert sind und den Nutzern eines Mac zur Verfügung gestellt werden.
Fest steht, wie die Apple-Führung selbst einräumte, dass die Apple-Verkäufe derzeit zurückgehen. Nicht wenige sprechen und schreiben sogar von einer gewissen Marktsättigung. Die Wachstumszahlen werden nicht mehr den früheren Zahlen entsprechen, so die Kenner der Szene.

Ein letztes Gerücht soll aber nicht unerwähnt bleiben: Dieses besagt, dass Apple einen Sprung in die virtuelle Realität wagen könnte. Cupertino könnte der Ort in diesem Jahr sein, an welchem Apple seinen Gang in die VR-Welt publik macht. Das Gerücht wird konkreter, denn es besagt, dass einige VR-Headset Prototypen innerhalb eines in-house Teams von Experten im Bereich Virtual und Augmented Reality entwickelt wurde. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass Apple-Flyby Media ein Unternehmen erwarb, welches es mobilen Geräten ermöglicht, Objekte der realen Welt zu scannen und sie in eine virtuelle Sammlung hinzufügen.

Insofern verspricht der 21. März in Cupertino ein sehr spannender Tag für die Apple-Welt und den vielen Anhängern dieses Unternehmens zu sein. Diese können sich auf viele Neuentwicklungen in mehreren Segmenten freuen.

Hier nachlesen ...

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Wild Rift ist ein immer beliebter werdendes Spiel für mobile Endgeräte. Es basiert auf dem …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert