E-Sim

E-Sim

E-Sim – die neue Sim Karte

Die SIM-Karte war seit mehreren Jahrzehnten notwendig, um ein Handy nutzen zu können. Im Jahr 2016 sieht die SIM-Karte jedoch ihrem Ende entgegen. Sie soll in Zukunft vollständig abgelöst werden, von der so genannten E-Sim. Dadurch wird sich für die Kunden einiges ändern.

© Bild by Vodafone Medien/flickr:COM – (CC BY-SA 2.0)

Die Vorteile einer E-Sim

Die E-Sim bietet vor allem einen entscheidenden Vorteil. Das mühsame Entfernen der Sim-Karte, wenn der Anbieter gewechselt wird entfällt endlich. Anstelle dessen kann eine E-Sim einfach mit den neuen Daten bespielt werden. Dies geht außerdem besonders einfach, da hierfür nur ein Code mit der Kamera des jeweiligen Gerätes eingelesen werden muss. Dieser Vorgang alleine reicht dann aus, um die Sim-Karte dem neuen Anbieter anzupassen. Das lästige Herumstochern, um die Karte zu entfernen entfällt damit. Besonders für Personen, die sich häufiger im Ausland aufhalten, bringt eine E-Sim somit einen entscheidenden Vorteil mit sich. Sie können in Zukunft sehr bequem einen dort heimischen Mobilfunkanbieter nutzen und sparen sich dadurch die hohen Roaming- Gebühren. Außerdem ermöglicht es eine E-Sim, dass mehr als nur ein Gerät mit einem Mobilfunkvertrag genutzt werden kann. Sehr praktisch ist dies dann für Personen, welche nicht nur ein Smartphone, sondern auch noch ein Tablet oder eine Smartwatch besitzen. Die mobilen Daten, welche jeden Monat bezahlt werden, können somit bequem von allen Geräten aus genutzt werden. Mit einer herkömmlichen Sim-Karte war dies nicht möglich. Hierfür mussten immer je ein Vertrag abgeschlossen werden. Die Hersteller reagieren durch die E-Sim somit auf die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen gleich mehrere Geräte kaufen, die in der Lage sind die mobilen Daten zu nutzen.

Die Risiken der E-Sim

Jedoch muss auch gesagt werden, dass die E-Sim auch Risiken und noch ungelöste Probleme mit sich bringt. Dies ist jedoch fast immer der Fall, wenn eine echte Neuerung eingeführt werden soll. Durch die mehrfache Nutzung kann sich beispielsweise ein Problem mit der Sicherheit der Geräte ergeben. Es wird vermutete, dass Haker somit einen einfacheren Zugriff auf die persönlichen Daten haben könnten.

Die zukünftige Entwicklung

Laut dem deutschen Telekommunikationsunternehmen Telekom sollen die E-Sim Karten so schnell wie möglich auf dem Markt etabliert werden. Dies ist vor allem deshalb nötig, da sie in Smartwatches oft schon standardmäßig verbaut wird. Auch neue Handymodelle werden schon nicht mehr mit einer herkömmlichen Sim-Karte angeboten. Es wird deshalb angestrebt, dass die E-Sim bereits im Jahr 2017 Standard ist. Dieser schnelle Fortschritt liegt auch daran, dass die führenden Hersteller Apple und Samsung bald nur noch solche Modelle anbieten möchten.
Bild by Vodafone Medien/flickr

Hier nachlesen ...

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Wild Rift ist ein immer beliebter werdendes Spiel für mobile Endgeräte. Es basiert auf dem …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert