Anzeige
Samsung hat vor kurzem seine neuen Flaggschiffe der Oberklasse Smartphones vorgestellt. Mit dem neuen Galaxy S6 und dem fast gleichem Zwilling, dem Samsung Galaxy S6 Edge, kommen ab April 2015 zwei Mobiltelefone auf dem Markt, die der Konkurrenz das Fürchten lehren werden. Das wohl auffälligste Merkmal dürfte sein, dass bei der S6 Edge -Variante das Display an beiden Seiten gebogen ist.
Spitzenplatz will gehalten werden
Mit den beiden Spitzenmodellen will Samsung der wachsenden Konkurrenz den Kampf ansagen und hofft weiterhin auf den anhaltenden Erfolg. Eine weitere Neuerung bei Samsung ist, dass die Zeiten von Plastik nun wohl endgültig der Vergangenheit angehören. Beide Geräte bestechen durch hochwertige Materialien wie Aluminium und Glas.
Die Ausstattung
Das Samsung Galaxy S6 und das S6 Edge, verfügen nahezu über die identsichen Ausstattungsmerkmale. Lediglich die Abmessungen beim Display sind unterschiedlich. Das S6 hat eine Abmessung von 143,4 x 70,5 x 6,8 mm und das Edge eine Abmessung von auf 142,1 x 70,1 x 7,0 mm. Auch Full-HD ist bei den beiden Smartphones längst nicht mehr ausreichend. Mit einer Auflösung von 2.560 x 1.400 Pixel liefern beide Modelle gestochen scharfe Bilder. Die 5,1 Zoll AMOLED-Displays verfügt zudem über sehr leuchtende Farben und bieten einen sehr guten Helligkeitswert. Mit dem neuen gebogenen Display, werden für Nutzer auch neue Funktionen geboten. Häufige Kontakte werden an der Seite angezeigt und können auch farblich zugeordnet werden.
Das Design
Das Aussehen hat sich bei Samsung mit dem Galaxy S6 und dem S6 Edge deutlich verändert. Ein wenig gewöhnungsbedürftig wird jedoch sein, dass die Kamera an der Rückseite stark aus dem Gehäuse hervorsteht. Auch die Akkus können bei beiden Modellen nicht mehr gewechselt werden und sind fest verankert. Die Aufstockung des Speicherplatzes mit microSD-Karten ist ebenfalls nicht mehr möglich. Dafür können die Kunden aus Modellen mit einem 32, 64 und 128 GB Speicher wählen.
Die Farbauswahl
Beide Modelle von Samsung werden in zahlreichen Farben erhältlich sein. Dabei verleiht Samsung den diversen Farbtönen natürlich wieder äußerst exotische Namen. Black Sapphire, Gold Platinum, Green Emerald oder White Pearl werden ab April 2015 in Deutschland verfügbar sein.
Die Preise
Für das Samsung Galaxy S6 müssen Interessenten mindestens 699,00 Euro bezahlen und das Samsung S6 Edge wird ab einem Preis von rund 849,00 Euro erhältlich sein. Beide Modelle können bereits mit Vertrag online vorbestellt werden. Der Andrang ist, wie nicht anders zu erwarten, sehr groß und die Auslieferung kann daher mit einigen Verzögerungen verbunden sein.
Autorenprofil
Jan Unger, Jahrgang 1984, ist als Mitarbeiter in der Redaktion von Mobildiscounter.de tätig. Seine Arbeit stützt sich vorrangig auf News und Recherchen rund um die Mobilfunkbranche. Sein vielseitiges Interesse gilt vor allem den Betriebssystemen iOS und Android. Daneben beschäftigt er sich mit Apps.
Bildmaterial:
(Bildmaterial: © Samsung Galaxy S6 Edge (Kārlis Dambrāns/Flickr, CC BY 2.0))
(Bildmaterial: © Samsung Galaxy S6 (Kārlis Dambrāns/Flickr, CC BY 2.0))