Erst kürzlich wurde eine Meldung laut, dass die NSA etwa 75 % der Android-Smartphones ausspionieren würde. Doch angeblich soll es sich dabei nicht um eine Option zur Spionage, sondern ein Sicherheitsfeature handeln und das Betriebssystem sicherer machen.
Ein regelrechter PRISM-Hype scheint sich momentan um den US-Geheimdienst NSA zu entwickeln bzw. schon längst gestartet zu sein. Täglich erreichen uns etliche Meldungen zum Thema NSA und Snowden.
© Bild by zeit.de – (CC BY 2.0)Man glaubte bei dem Fund innerhalb des Codes von Googles mobilen Betriebssystem Android einen weiteren Skandal aufgedeckt zu haben. Neue Android-Versionen sind mit diesem Code ausgestattet. Darunter befinden sich auch das Samsung Galaxy S4 und das HTC One.
Innerhalb des Quellcodes gibt es jedoch keinerlei Hinweise auf ein integriertes Spionageprogramm. Es sieht eher danach aus, als würde es sich um ein weiteres Sicherheitsfeature handeln, welches noch nicht einmal neu, geschweige denn geheim wäre.
Quelle: zeit.de