Kauft Google den Nachrichtendienst Whatsapp?

Glaubt man aktuellen Gerüchten, so plant Google aktuell die Übernahme des beliebten Kurznachrichtendienstes Whatsapp. Der Preis liege aktuell bei rund 1 Milliarde Dollar, was umgerechnet rund 770 Millionen Euro wäre.

Allerdings soll dieser dann nicht wie bisher einzeln weiterbestehen, sondern in die aktuellen Dienste von Google integriert werden. Dies würde auch bedeuten, dass die Nutzer eventuell mit einigen Änderungen zu rechnen hätten.

Google könnte so Whatsapp in den bald kommenden Dienst Google Babble integrieren,  der ebenso auch mit Google Chat und Google Drive interagieren soll. Noch ist jedoch nicht klar, ob es wirklich zu einer Übernahme kommen wird.

Erst kürzlich wurde von Whatsapp mitgeteilt, dass man zukünftig auch Nutzer unter iOS jährlich zur Kasse bitten möchte. Bisher waren es nur Nutzer unter Android die nach einem Jahr kostenloser Nutzung jährlich 0,89 Euro zahlen mussten.

Hier nachlesen ...

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Mobile LOL-Variante Wild Rift: Unterschiede zum PC-Spiel League of Legends

Wild Rift ist ein immer beliebter werdendes Spiel für mobile Endgeräte. Es basiert auf dem …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert